- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    "Für eine solche Anschaffung spreche zumindest, dass die Kinder und Jugendlichen auf diese Weise schon früh an proprietäre Standards und Bezahlmodelle gewöhnt würden."

    Soso, Kinder soll man also früh ans Bezahlen gewöhnen.

    "Wozu die Kostenlos-Mentalität im Netz geführt habe, zeige sich schließlich an den kaum nachvollziehbaren Protesten gegen das Leistungsschutzrecht und die Uploadfilter, sagte ein Sprecher."

    Wer hat das jetzt gesagt: das Bildungsministerium oder Apple?

    Egal, Dumpfbackenverein! Muss am Datum liegen.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ob das wirklich ein Aprilscherz ist?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Natürlich nicht!!!

    Die blödesten Scherze schreibt das Leben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ob das wirklich ein Aprilscherz ist?
    Mach mir keine Angst, wenn die mit der Patentschleuder kommen ists aus für uns Bastler
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    naja, da gibst doch dann immer noch den Raspi und die Arduinos etc

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Die Geschichte lehrt uns, dass Raspi und Co. dann all den Nippes von Apple nachmachen werden der uns zur Verzweiflung bringt, während die Community Mundtot gemacht wird
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    ich seh das nicht so pessimistisch. Arduino.cc und Raspi.org werden nicht die GPIOs ihrer Boards zukleistern, und auch bisher gibt es die normalen USB-Schnittstellen und nicht die von Apple
    Ich denke, das Apple-Konzept wird runtergehen wie ein bleierner Zeppelin

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Es handelt sich nach Google check wohl um eine Einzelmeldung von der dann am 2.4. wohl nicht mehr gesprochen werden wird, mal sehen, der kritische Tag ist ja bald um.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	index.jpg
Hits:	6
Größe:	5,6 KB
ID:	34062

    https://www.google.com/search?q=Appl...h=638&dpr=1.25
    Geändert von Manf (01.04.2019 um 21:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Miix 520: Lenovo arbeitet an Surface-Pro-Konkurrent mit Passivkühlung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2016, 14:50
  2. Faraday Future: Mysteriöser Tesla-Konkurrent aufgetaucht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 07:20
  3. Gopro-Konkurrent: HTC soll Action-Cam für Smartphones planen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 12:10
  4. Raspberry Pi alias Apple TV
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 14:00
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen