- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Raketenbeschleunigung berechnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    ach so meinst du das, jetzt verstehe ich...
    die deutsche Quelle hat also den Is/g0 angegeben, nicht den Is.
    Dann verbraucht also das Triebwerk
    45000/3050 = 14,75 kg pro sec bei Vollast?
    Das wär ntl eine andere Hausnummer, wenn das so stimmt....
    Geändert von HaWe (31.03.2019 um 18:03 Uhr) Grund: kg, nicht liter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Ja, so seh ich das.
    In der Formel, die du zitiert hast, steht ja auch 1000 m/s ~ 101,97 s = 1000Ns/kg also 1000 N eine Sekunde lang mit einem Kilo Treibstoff.
    Die 101,97 s entsprechen deinen 311 s, nicht die 1000 m/s

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Ja, so seh ich das.
    In der Formel, die du zitiert hast, steht ja auch 1000 m/s ~ 101,97 s = 1000Ns/kg also 1000 N eine Sekunde lang mit einem Kilo Treibstoff.
    Die 101,97 s entsprechen deinen 311 s, nicht die 1000 m/s
    mein Arduino-Simulationsprogramm "Lunar Lander" gibt dir Recht:
    nicht ganz trivial, aber jetzt lösbar, auch mit rund 800m/s Mondorbitalgeschw. in 15km Höhe als Startbedingung !

    Tausend Dank für den Tipp, wär ich NIE drauf gekommen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Puh, da haben die Amis noch mal Glück gehabt, dass ihre Mondlandelüge nicht durch simples Nachrechnen der Tankreichweite aufgeflogen ist... (man muss ja beinahe befürchten, dass sie blöd genug wären, um so einen Fehler zu machen )

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Puh, da haben die Amis noch mal Glück gehabt, dass ihre Mondlandelüge nicht durch simples Nachrechnen der Tankreichweite aufgeflogen ist... (man muss ja beinahe befürchten, dass sie blöd genug wären, um so einen Fehler zu machen )
    haha, ich erinnere da nur en einen Mars-Lander, das war sinngemäß so....:

    da hat der eine Teil der Techniker-Crew mit Imperial Maßen gerechnet und der andere Teil mit SI....
    Dummerweise hatte die SI Crew ausgerechnet, er müsste ab einer Höhe von soundsoviel die Bremsraketen zünden, und sie meinten Meter.
    Die anderen für die Zünder dachten, es wären feet gemeint.
    (Kann theoretisch auch mit Miles vs. km passiert sein, erinnere mich nicht mehr genau.)
    Wie's aber ausging, ist ja bekannt... Bild hier  

    aber ganz im Ernst, ich dachte mir doch schon, dass irgendwo ein Rechenfehler stecken musste, nur nachdem sich niemand auf den 1. Post gemeldet hat, musste ich halt die Verschwörungs-Karte ziehen
    (wer mich kennt, weiß sicher, dass ich zu allen möglichen Theorien und Konzepten stehe, aber ganz gewiss nicht zu Verschwörungstheorien )

  6. #6
    HaWe
    Gast
    edit, hat sich geklärt mit den Einheiten:

    Wikipedia (engl.) gibt für die Abstiegsstufe DPS an:

    DPS specific impulse: 311 s (3,050 N⋅s/kg)
    https://en.wikipedia.org/wiki/Apollo...#Descent_stage
    3050 Ns/kg = 3050 (kgm/s²)*(s/kg) = 3050 m/s

Ähnliche Themen

  1. Wie NTC berechnen ???
    Von Ella im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2019, 21:46
  2. Auflösung berechnen
    Von Tido im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 09:15
  3. Fliehkräfte berechnen ?
    Von Crazy Harry im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 08:50
  4. Beschleunigung berechnen
    Von michas_rob im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 16:09
  5. Berechnen
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2004, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress