- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: script für chkdsk Ergebnis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    edit: habs gefunden, gibt aber auch Fehler:

    Windows PowerShell
    Copyright (C) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    PS C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0> get-winevent -FilterHashTable @{l
    ogname="Application"; id="1001"}| ?{$_.providername -match "wininit"} | fl timec
    reated, message | out-file Desktop\CHKDSKResults.txt
    Out-File : Ein Teil des Pfades "C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\De sk
    top\CHKDSKResults.txt" konnte nicht gefunden werden.
    Bei Zeile:1 Zeichen:140
    + get-winevent -FilterHashTable @{logname="Application"; id="1001"}| ?{$_.provi
    dername -match "wininit"} | fl timecreated, message | out-file <<<< Desktop\CH
    KDSKResults.txt
    + CategoryInfo : OpenError: ( [Out-File], DirectoryNotFoundExce
    ption
    + FullyQualifiedErrorId : FileOpenFailure,Microsoft.PowerShell.Commands.Ou
    tFileCommand


    PS C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0>


    irgendwie ist das verkorkst wie es scheint...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    De sk
    top
    Du hast da glaube ich ein Leerzeichen reingehauen, passe mal das Ende der Zeile an, dass er die Datei auf einem absoluten und nciht relativen Pfad legt, also statt

    out-file Desktop\CHKDSKResults.txt

    out-file <AbsoluterPfadZuEinemOrdner>\CHKDSKResults.txt

    bedenke dass Leerzeichen im Pfad problematisch sein können und du den Dateinamen eventuell inklusive Pfad in Anführungszeichen setzen musst

    OT: "bedenke dass" oder "bedenke das" ??? hab grad irgendwie eine Data Corruption im Hirn .. da ist etwas von meiner Schulbildung verloren gegangen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich hatte den Befehl nur per c+p eingefügt
    get-winevent -FilterHashTable @{logname="Application"; id="1001"}| ?{$_.providername –match "wininit"} | fl timecreated, message | out-file Desktop\CHKDSKResults.txt

    edit:
    Out-File : Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "FilterHashTable" entspricht.
    Bei Zeile:1 Zeichen:195
    + get-winevent -FilterHashTable @{logname="Application"; id="1001"}| ?{$_.providername -match "wininit"} | fl timecreat
    ed, message | out-file Desktop\CHKDSKResults.txtget-winevent -FilterHashTable <<<< @{logname="Application"; id="1001"}
    | ?{$_.providername -match "wininit"} | fl timecreated, message | out-file Desktop\CHKDSKResults.txt
    + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Out-File], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Comman ds.OutFileCommand


    Da ist total der Wurm drin.

    Oder wie lautet der Befehl korrekt?

    PS, manchmal tut Powershell auch überhaupt nichts und erzeugt noch nicht mal eine Fehlermeldung, und ich habe noch nicht mal eine Möglichkeit zum Editieren, Einfügen oder Kopieren in dem (mi******) Terminal ... :-
    Geändert von HaWe (27.03.2019 um 11:12 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ärgerlich, vielleicht ein windows 7 vs 8 ding

    sorry, habe leider keinen 7er in reichweite zum bateln und testen, sorry
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    update:
    das hatte ich so gemacht, hat aber nicht geklappt.
    Der Fehler war:
    PS braucht den Dateipfad d:\ , auch wenn es im aktuellen Verzeichnis liegt wie die .BAT Datei, also

    [powershell_exe.bat]
    Code:
    powershell.exe d:\chkdskscript.ps1
    so geht es jetzt, tausend Dank!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] SRF05 auslesen liefert nur Ergebnis 0
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 18:18
  2. Division mit Nachkommastellen als Ergebnis???
    Von erik_wolfram im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:13
  3. ADC sendet Ergebnis nicht
    Von zappel76 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 12:53
  4. Ergebnis der AD-Wandlung mit Kommata angeben!
    Von patrick-rp6 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 04:41
  5. ADC-Ergebnis in Variable weiter benutzen
    Von Cvecko im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 11:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test