- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: script für chkdsk Ergebnis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast

    script für chkdsk Ergebnis?

    hallo,
    gibt es ein script für die Anzeige vom letzten chkdsk Ergebnis (z.B. über Notepad etc.)?
    (Windows 7 64 prof)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Hallo,

    noch nie was davon gehört. Du kannst aber eine Batch schreiben, darin CHDKDSK aufrufen und die Ausgabe in eine Datei (z.b. ergebnis.txt) umleiten. Dann kannst Du jederzeit auf das letzte Ergebnis zugreifen.

    MfG

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    noch nie was davon gehört. Du kannst aber eine Batch schreiben, darin CHDKDSK aufrufen und die Ausgabe in eine Datei (z.b. ergebnis.txt) umleiten. Dann kannst Du jederzeit auf das letzte Ergebnis zugreifen.

    MfG
    das geht leider nicht (soweit ich weiß), wenn ich ein gesperrtes Laufwerk wie c: überprüfen will, was dann erst beim (d.h. kurz vor dem) erneuten Windows-Neustart ausgeführt wird: darum geht es mir vor allem...
    chkdsk c: /F /R /B
    oder wie machst du das genau?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Ich habe sowas nie gebraucht. Und wenn, früher, hab ich es so gemacht, wie ich geschrieben hab.
    In Windows wird das Prüfergebnis aber in einem "CHKDSK-Log" bzw. "CHKDSK-Protokoll" gespeichert. Das kann man nachträglich einsehen. Mal im Netz suchen. Suchbegriffe: "CHKDSK-Log" "CHKDSK-Protokoll" einsehen

    Ich kann Dir aber nicht sagen, in welchen Dateien das dann steht. Aber aus Zeiten mit Visual Basic Weiß ich, dass man leicht auf viele windowsinterne Sachen zugreifen kann, mindestens auf die Systemregistrierungseinträge. Da Du ja den C++-Builder im Gange hast, könnte man sicher darüber auch was machen, da man die Ergebnisse auch über die windowsinternen Tools ansehen kann, wie Du bei den Suchergebnissen s.o. sehen wirst.

    MfG

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich habe sowas nie gebraucht. Und wenn, früher, hab ich es so gemacht, wie ich geschrieben hab.
    In Windows wird das Prüfergebnis aber in einem "CHKDSK-Log" bzw. "CHKDSK-Protokoll" gespeichert. Das kann man nachträglich einsehen. Mal im Netz suchen. Suchbegriffe: "CHKDSK-Log" "CHKDSK-Protokoll" einsehen

    Ich kann Dir aber nicht sagen, in welchen Dateien das dann steht. Aber aus Zeiten mit Visual Basic Weiß ich, dass man leicht auf viele windowsinterne Sachen zugreifen kann, mindestens auf die Systemregistrierungseinträge. Da Du ja den C++-Builder im Gange hast, könnte man sicher darüber auch was machen, da man die Ergebnisse auch über die windowsinternen Tools ansehen kann, wie Du bei den Suchergebnissen s.o. sehen wirst.

    MfG
    meine Frage war nicht, ob du so was noch nie gebraucht hast und/oder ob du es NICHT weißt, sondern:
    gibt es ein script für die Anzeige vom letzten chkdsk Ergebnis (z.B. über Notepad etc.)?
    (Windows 7 64 prof)
    es steht irgendwo in der Ereignisanzeige, aber irrsinnig schwer auffindbar, daher meine Frage nach einem Script, das das sofort auf den Schirm bringt
    Geändert von HaWe (27.03.2019 um 11:15 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    ich habe da einen Stackoverflow Eintrag gefunden der als Ergebnis eine bat hat die deinen Zwecken dienen sollte

    in der anderen Antwort steckt ein relativ kurzer Powershell Script, der bei mir zumindest 1 mal funktioniert hat

    https://stackoverflow.com/questions/...at-run-on-boot

    soweit ich den Inhalt verstanden habe macht er auch nichts böses

    die Variante mit der Powershell aus der alternativen Antwort finde ich besser, weil minimalistischer
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    @Ceos: ok, danke für die Idee!


    PS
    @Moppi:
    wenn du eine Befehlszeile kennst, die das chkdsk Ergebnis auch für c: /F (...) nach einem dann notwendigen Reboot in eine eigene separate Datei schreibt, dann nenne sie bitte!
    Geändert von HaWe (27.03.2019 um 16:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] SRF05 auslesen liefert nur Ergebnis 0
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 18:18
  2. Division mit Nachkommastellen als Ergebnis???
    Von erik_wolfram im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:13
  3. ADC sendet Ergebnis nicht
    Von zappel76 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 12:53
  4. Ergebnis der AD-Wandlung mit Kommata angeben!
    Von patrick-rp6 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 04:41
  5. ADC-Ergebnis in Variable weiter benutzen
    Von Cvecko im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 11:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests