Also, ich nehm mal an, das Auslesen der Tasten ist kein Problem (also TRICx richtig setten, auslesen, etc.).

Wenn du nun eine Zahl eingelesen hast, musst du deine vorherigen mit 10 multiplizieren und die neue Zahl hinzuaddieren (zum Beispiel, hast du in dein TR 2 eingegeben, dann sag ma 5:

2

2*10 = 20

20+5 =25

genau, wie es dein TR ausschreibt )

Code:
short alle_zahl=0;

void addchar(char chara)
{
     if(alle_zahl==0)
     {
             alle_zahl=chara;
             return;
     }
     alle_zahl=alle_zahl*10+chara;
}
Wenn du dann ein # bekommst (die "Codierung" dafür kennst du ja), musst du nur noch die Zahl in deinem Byte mit deinem Pincode (etc.) vergleichen.

Hier habe ich absichtlich ein "short" (also 16 bit Variable) verwendet, weil die größe von ints von Compiler zu Compiler verschieden definiert wird (ich habe schon welche gesehen, die als int 16 bits genommen haben, aber auch einen, der 32 bits dafür reserviert hat).

MfG
Mobius

P.S.: Was wird darauß, wenn ich fragen dürfte? Weil die Neugierde bringt mich langsam echt um. Ein System mit Zugangskontrolle und Zahlenschloss, schätz ich mal. ^_^