- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Roboter Arm planen/bauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Hallo Mihaar,
    herzlich willkommen im Forum.
    Deine Vorgaben sind ein wenig dürftig.
    Hast du einen 3d Drucker?
    Kannst du einen separaten Raum (Werkbank nutzen)
    Auch bei 3d Druck wirst du nicht ganz ohne sägen, bohren,Gewinde schneiden und löten auskommen.
    Oder du nutzt einfach erst mal etwas kleines Fertiges zum üben.
    Lego vielleicht?

    Gruß
    Mit Lego schafft man kaum 2kg payload und die Erfahrungen kann man durch "Üben" mit Lego leider kaum auf den Bau von Großgeräten portieren.
    Geändert von HaWe (19.03.2019 um 12:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter bauen. Was brauch ich?
    Von Roboterbauen? im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 10:35
  2. ROboter bauen
    Von RedOne im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 21:55
  3. Roboter planen und bauen?
    Von Daniel L. im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 19:49
  4. Roboter bauen
    Von Kosmos5d im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 00:04
  5. Roboter bauen
    Von rhg84 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 10:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen