[quote="Anonymous"]sorry ich hatte den Thread hier schon ganz vergessen.

Zitat Zitat von Anonymous
was hattest du mit deiner schaltung den genauer vor?
quote]

Naja ich habe mir überlegt, dass es doch unheimlich praktisch wäre, wenn man z.B. Steckdosen einfach an das sowieso vorhandene Ethernet im Haus anschließen könnte und von irgendeinem Computer der Welt aus diese dann ein- bzw. ausschalten könnte. Um z.B. eine Lampe ein- und ausschalten zu können.
Ich kann das nicht nachvollziehen, warum man sowas nicht schon fertig kaufen kann.
Damit könnte man doch alles von überall aus steuern. Einfach die Heizung im Wochenendhaus mit ein paar Mausklickst höher drehen.
Meine Vermutung ist, dass da Siemens mit ihrem EIB Standart den Daumen drauf hat.
Sowas gibts schon, kostet aber genau wie EIB ein kleines vermögen. Weiß nur grad nichtmehr wie sich das Teil nennt...

Mit dem eben von mir vorgeschlagenem Ethernet-RS232-COnverter und einem PIC würde sich sowas ohne weiteres realisieren lassen. Die Hardware dafür kommt sicher nicht über 100€ (vorrausgesetzt ich täusche mich jetzt nicht im Preis des Convertermoduls, hat glaub ich irgendwas um die 80€ gekostet) wenn mans in Kleinserie produziert.


- Alex