
Zitat von
Anonymous
was hattest du mit deiner schaltung den genauer vor?
quote]
Naja ich habe mir überlegt, dass es doch unheimlich praktisch wäre, wenn man z.B. Steckdosen einfach an das sowieso vorhandene Ethernet im Haus anschließen könnte und von irgendeinem Computer der Welt aus diese dann ein- bzw. ausschalten könnte. Um z.B. eine Lampe ein- und ausschalten zu können.
Ich kann das nicht nachvollziehen, warum man sowas nicht schon fertig kaufen kann.
Damit könnte man doch alles von überall aus steuern. Einfach die Heizung im Wochenendhaus mit ein paar Mausklickst höher drehen.
Meine Vermutung ist, dass da Siemens mit ihrem EIB Standart den Daumen drauf hat.
Lesezeichen