ich könnte das kleine fiese Wort "Vorurteile!" rufen :P

Gib ihm eine Chance, ich habe hier ESP32 und ESP8266 die mit micropython laufen und das schönes ist, es fühlt sich vom programmieren und den Verbindungsmöglichkeiten an wie ein Raspberry Pi über SSH nur dass es hier REPL bzw. WebREPL heißt.
Du kannst deinen Code einfach als Text File auf die SD werfen, anstecken und ausführen (gesetzt dem Fall du hast im internen Speicher vorher ein Ladescript auf autorun ... ebenfalls in Python oder einfach aus Github was nehmen)

Du kannst die Files auch über WebREPL (quasi Over The Air) hochladen und du kannst in der Konsole auch bequem mit Autovervollständigung dich durch die Librarys suchen.
Die Dokus sind wirklich äußerst ausführlich.

Mir wäre nur wichtig mal einen Preis zu wissen, die ESP Module laufen mit einer angepassten Variante von Micropython und haben ein paar Einschränkungen und das Original Board leider kein WIFI. ESPs bekommt man so ab 15€, das alte PyBoard ebenfalls aber man braucht ein WIFI Modul extra.
Ich hoffe es wird nicht so teuer wie die Varianten bei denen man einfach ein ESP Modul mit einem Pyboard verschmolzen hat, die sind mit 40€ ziemlich teuer.