Hallo .Johannes,!

Wegen der Digitalisierung würde ich an deiner Stelle besser eine externe Schaltung mit einem parallelen ADC aufbauen der sehr schnell ist was auch recht teuer wird. Zudem solltest du einen SRAM als Zwiaschenspeicher verwenden. Das Sync-Signal mußt du dir auch rausholen aus dem PAL-Signal. Das ist der Triggerpunkt. Weiteres Problem ist das du zwei Halbbilder hast. Also Zeilen ungerade und dann Zeilen gerade. Also mußt das auch so abspeichern in zwei kompletten Bildsignalen und wieder zusammenfummeln. Schau besser nach einem speziell dafür gefertigten IC das diese Aufgabe kann. Mit einem AVR oder sonst einem Controller in der Klasse wirst du nicht annähernd Erfolge haben.

Ansonsten gibt es ja noch die UCAM oder so ähnlich. Die kann schon so einiges in der Richtung. Funktioniert wenigstens schon und ist auch sauber auf der Platine. Selbst habe ich noch keine gehabt zum herumprobieren.

Grüße Wolfgang

P.S. Ich denke auch schon lange über eine digitalisierung eines CMPS-Kameramoduls nach, aber hab noch nicht die "erleuchtung" gehabt und auch noch nicht voll reingehängt, kommt aber eh noch auf mich zu. Resultate kann ich dann aber mal bei Bedarf auch zukommen lassen.