- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Disassembler Listing falsch ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Moin Klebwax,

    Vergiss, daß es Assembler überhaupt gibt.
    Kein Kommentar...

    Nur so (mit dem Disassembler Listing) kann ich oftmals Probleme überhaupt finden, die mir z.B. der Compiler verbockt hat.
    Oh Oh, klingt jetzt negativ, ist aber nicht neagtiv gemeint....


    Du weist aber schon, das z.B. es im C99 Standard 190 Fälle gibt, wo nicht eindeutig festgelegt ist wie der Compiler eine C-Anweisung zu übersetzen hat.
    Wobei generell solcher Code möglicht vermieden werden sollte.
    Nicht sollte, sie sind verboten, genauso wie die Division durch Null. In vernünftig geschriebenem und strukturiertem Code kommen diese Fälle aber nicht vor oder sie lassen sich ohne Not vermeiden.

    Ich würd schon gerne wissen was er daraus macht und das steht nunmal im Assembler Listing.
    Da kann man natürlich neugierig sein, aber die Erkenntnis hilft auch nicht weiter. Undefiniert heißt undefiniert. Beim nächsten Compilerlauf mit etwas geändertem Code oder bei der nächsten Compilerversion kann das Ergebnis komplett anders sein. Auch ein Absturz gehört zu den Dingen, die passieren können. Genau das gleiche was passiert, wenn man versucht durch Null zu teilen.

    Stell Dir vor, dein Code funktioniert einwandfrei in der Optimierunsgsstufe O-0 also ohne Optimierungen
    nun stellst Du eine andere Optimierungsstufe ein und plötzlich geht der Code nicht mehr.
    Was macht Du dann ?
    Dann habe ich einen oder mehrere Fehler im Code und muß diese beseitigen. Eine der ersten Sachen, die ein fremder Tester mit dem Code macht, ist die Optimierungsstufe ändern. Wenn er nicht in jeder Stufe geht, ist er kaputt und muß korrigiert werden. Und den Fehler findet man, ohne in das Assemblerlisting zu schauen.

    Das heisst jetzt nicht dass der C Compiler Mist gebaut hat, sondern dass ich ihm anscheinend nicht richtig klar gemacht habe was er zu tun sollte....
    Das gerade ist die Herausforderung.

    Alle Programmierer, die ich kenne und die ihr Geld mit Programmieren verdienen, können kein Assembler und haben ein Listing höchstens mal aus Zufall gesehen. Dafür läuft ihr Code aber auf jedem Prozessor, für den es einen C-Compiler gibt. Ich benutze auch den gleichen C-Code für PIC16 und PIC24. Und wenn ich mal einen Algorithmus schneller und komfortabler testen will, teste ich ihn auf dem PC mit nem x86 oder dem Raspberry mit einem ARM.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (11.03.2019 um 10:09 Uhr)
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Bascom Listing ausdrucken
    Von dehnelement im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 10:56
  2. Suche Disassembler für PIC
    Von wolf*** im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 10:40
  3. Listing-Ausdruck
    Von Step im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 08:18
  4. AVRStudio: Listing ?
    Von PicNick im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 15:00
  5. Disassembler
    Von Hellmut im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test