Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
wenn ich Carsharing höre,denke ich viele Köche verderben den Brei.
Nur der Anbieter hat Freude!
Das denke ich eher nicht. Wenn sich zwei führende Anbieter freiwillig zusammenschließen (Daimler und BMW) tun sie das bestimmt nicht wegen zu großer Gewinne. Das Ganze ist eher eine Feigenblattverstaltung um die Autogegner etwas zu bremsen.

Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
Für mich zu groß, Reichweite für dieser Größe sehr dünn. Die Solarzellen sind für mich nur Alibi, und das Auto den ganzen Tag auf ein Feld in die Sonne zu stellen, scheint mir etwas schwierig.
Ich fahre zur Zeit mit meinen Opel Corsa 100 Kilometer in der Woche, Habe den Opel gebraucht, mit TÜV , für 2500 Euro erstanden. Im Jahr habe ich im Moment ca. 600 Euro Spritkosten. Und Und Und. Zur zeit geht die Rechnung einfach nicht auf.
Das sind alles praktische Überlegungen. Die spielen aber keine Rolle. Das Verbot des Verbrenners ist beschlossene Sache. Und das kann früher kommen, als geplant. Wer weiß, was noch für ein Grenzwert in Brüsseler Schubladen schlummert, der Gerichte dazu bringt, das Fahren mit dem Auto komplett zu verbieten. Der Berliner Verkehrssenatorin ist ein Elektroauto auch nicht gut genug, man soll das Auto ganz abschaffen. Muß man etwas transportieren, karrt das ein Kuli mit dem Fahrrad nach Hause. Und für Senatoren werden Dienstsänften eingeführt. Mit flächendeckendem W-Lan kann man auch in einer Sänfte arbeiten.

MfG Klebwax