Danke mal. Den Arduino brauche ich weil der nicht nur messen und regeln soll, sondern das Ganze auch steuern. Es sollen die Parameter Gewicht, Absenkung, max. range of motion und min. ROM zum einen per Potis, und zum anderen auch über Bluetooth mit dem Handy einstellbar sein. Das funktioniert soweit auch schon gut, doch ich kämpfe seit Wochen mit der Trägheit der herkömmlichen Wägezellen.

Ich hab mich auch bissl schlau gemacht, das Hacken von einem Messschieber scheint gar nicht sooo schwer. Vier Drähte, gnd, +1,6V, clk, und dat. Werd ich als nächstes probieren.

Ultraschall und Lichtschranke hab ich mir auch schon überlegt, ich weiß aber nicht wie die Auflösung ist, bei einem Abstand von ein paar cm. Der Messschieber schafft 1/10mm.
Ebenso mit der Gabellichtschranke Schlitzscheibe und Messung. Jede mechanische Verstärkung mit Hebelachsen oder Zahnrädern kumuliert eben auch auch Messfehler. 😞