Die Leute die schon mal E-Autos gebaut haben sind von der Technik überzeugt und wollen weiter E-Autos bauen.
Bei BMW standen die lange am Abstellgleis (nach dem i3 war lange nichts los) und haben sich eine Arbeitsstelle gesucht wo ihr Wissen gefragt ist.
Und jetzt gibt es chinesische Autos mit westlichem KnowHow und Qualität.
Wobei man bei der Antriebstechnik mittlerweile von den Chinesen (und Tesla) lernen kann.
Siehe auch hier, die neuesten europäischen Fahrzeuge brauchen über 20% mehr Strom als ein Tesla der seit 4 Jahren (eine Ewigkeit für neue Technologien) am Markt ist.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/e-autos-im-vergleich-tesla-schlaegt-audi-und-jaguar-beim-verbrauchstest-um-laengen_id_10356432.html?fbclid=IwAR2PR8k-yDPr1iAQi2g7S6642jXCGe8imUJUyFEqSCX9G_Zfjs5aCyieK6 g
Lesezeichen