- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: me-arm, 12bit servotreiber und ein joystick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die servos, die bei dem arm dabei waren sind auch verbaut, es steht SG-90 drauf und beim preis des bausatzes von 12€ können sie nicht mal 2€ pro stück gekostet haben ...
    mir ging es bei diesem experiment - ich hatte vorher so gut wie nichts mit Servos am hut (ausser mal den Ultraschallsensor ein bischen hin und her zu schwenken) - hauptsächlich um die bewegung, die inverse kinematik (verstanden habe ich das thema noch lange nicht) weniger um das heben/halten von lasten. Aber den versuch mit den MG-servos mache ich noch...
    Aber du scheinst da einiges zu wissen? Beim drehen des arms wackelt ja das ganze ziemlich, wird das mit den MG-servos besser? Die geschwindigkeit ist nicht so das, was ich anstrebe, eine saubere bewegung schon...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    ...ein bisschen besser wird es.
    Die SG sind so mies, dass sich sogar die Abtriebswelle etwas verdrehen kann, hehe. Beim MG (MG=metal gear) ist die aus Metall.
    Auch gibts zu den MG-90 bessere Servoarme- die von den SG verbiegen sich ja schon, wenn du sie scharf anschaust.
    Insgesamt sind die MG etwas stärker, ich vermute, dass daher auch die höhere Geschwindigkeit kommt, die SG haben ja schon im Leerlauf mit sich selber zu tun....

    An deiner Stelle würde ich, zumindest an den längeren Hebeln (an der Greiflkaue kommts ja eher nicht so drauf an) MG-90 einbauen. Die gibts auch im 3er oder 5er-Pack bezahlbar in Ebay.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Servotreiber RNS1
    Von Naturp im Forum Elektronik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 20:38
  2. ADC mit 12bit besser 16bit mit 1Wire oder I2C gesucht
    Von mat-sche im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:54
  3. wie verschicke ich 12bit per spi??
    Von drivepro82 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 18:36
  4. AVR 12Bit-PWM Lookuptable
    Von teslanikola im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 13:05
  5. einen 4bit und 8bit wertals 12bit Wert verarbeiten
    Von Olle_Filzlaus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 10:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress