- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wer kennt PIC Microbot "ICSP Programming Socket" genauer ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ja nun werde ich mal das ZIFF Sockel-Bord(lein) ein wenig umstricken. Ich hatte mal eine Ausarbeitung darüber von einen deutschen User, aber beim Umzug ist auch was auf der Strecke geblieben, bzw noch nicht wieder aufgetaucht von der umfangreichen Fachbibliothek/Nottizen/PDF Ausdrucke ....
    Möchte den gern benutzen das Gefummel auf dem Steckbrett ist schon nicht mehr so mein Ding , aber immer noch als Notreserve machbar.
    Muss mir auch was einfallen wegen der 5V- Stromversorgung. Mein MultiNetzteil bring 8 A am 5 Voltausgang, da gibts schon Rauchzeichen wenn was auf der Leiterbahn liegt.

    Ja mit der Spannung weiss ich auch nicht was da so mit gemeint ist, man kann ja fast in 100mV Schritten einstellen... 5V, 3,3V...2,5V würde mir ja noch einleuchten....

    Nochmals Dir vielen Dank Siro für die unermüdliche Hilfe !

    Gerhard

    Achso, ich bin mit dem PIC16F877A und PIC18F452 am werkeln , na ja ein paar andere Chips liegen noch in der Schachtel die probier ich mal durch.
    Für die 40Pinner habe ich auch Entwickler und PCB Boards(Olimex). Auf letzter kannst was eigenes noch drauflöten. Leiterplatten selbst kann ich nicht fertigen.
    Leider, denn Roh-Leiterplattenmaterial habe ich noch genug zu liegen, ansonsten verwende ich Uniplatten.
    Geändert von oderlachs (20.02.2019 um 17:32 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] ATMega32: "unable to enter programming mode" und die Device-ID 0x000000
    Von djslin99 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 21:09
  2. [ERLEDIGT] Kennt jemand den genauen Unterschied "ULN2803"?
    Von HM im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 14:38
  3. Wer kennt sich mit JStamp aus ("Java Controller")?
    Von jörg im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 11:57
  4. "Entering programming mode.. FAILED"; AVRISP MKII
    Von GandalfX86 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 23:12
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress