Ach, das soll so ne Art Segmenttor werden. Das sind drei Glasscheiben, die nach oben weggefahren werden sollen? Die laufen in drei versetzten Schienen, damit sie oben hintereinander liegen können.
Da wäre mein Vorschlag, die beiden untersten Scheibe mit je zwei Seilen über eine zentrale Welle mit Aufwicklung und eine Umlenkrolle ganz oben hoch zu ziehen. Die unterste Scheibe hat Haken, die die zweite und dritte Scheibe mitnehmen. Antrieb der zentralen Welle über ein Schneckengetriebe - dafür reicht ein relativ einfacher Motor mit wenig Kraft. Das Haltemoment, um die Scheiben bei abgeschaltetem Motor in der Position zu halten, kommt vom Schneckengetriebe.
Vorteil ist hier, du brauchst nur einen recht preiswerten Antrieb. Bei den Linearantrieben bräuchtest du vier (an jeder Ecke) oder mindestens zwei (jeweils mittig).
Ans Ende der Seile müssten noch Federn zum Ausgleich unterschiedlicher Seillängen/Aufwicklung, damit alle Scheiben am Ende oben dicht anliegen.
Schwierig ist sicher auch noch die Lagerung der Scheiben in den Schienen. Die dürfen ja nicht verkanten und sollen gut gleiten.
PS: Die Darstellung ist natürlich insofern Quatsch, dass eine Seite offen und die andere zu ist... in der Praxis sind beide offen oder beide zu, sonst geht das mit der zentralen Welle nicht.
Lesezeichen