- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Oszilloskop Differentielle Messungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    ein Differenztastkopf für ein Oszilloskop kostet viel (sehr viel) Geld, also habe ich mir einen Trenntrafo gekauft und meinen Rigol Ossi wird jetzt darüber betriebeen.
    Alles bestens, er ist nun komplett Erdfrei.
    Dies sollte man nie tun. Es ist auch nicht alles bestens, im Gegenteil. Die Masse der Tastköpfe ist typisch mit der Masse des Scopes, dem Gehäuse verbunden. Klemme ich diese Messeklemme jetzt an eine potentiell gefährliche Spannung, liegt diese am Gehäuse des Scopes. Die Schutzfunktion von Sicherung und Schutzleiter ist damit ausgehebelt, also nie den Schutzleiter eines Messgerätes, so es denn einen hat, auftrennen!

    Für ein Signal von 1MHz hat jeder Kondensator einen bemerkbaren Widerstand. Zusammen mit den unvermeidbaren Innenwiderständen einer Schaltung bilden diese Tiefpässe. So findet man oft in (Schalt)Netzteilen Kondensatoren, die den negativen Ausgang an die Netzleitungen binden. Das Ganze ist notorisch asymmetrisch, so ist die Kapazität des Scopegehäuses und damit der Masseklemme zum Rest der Welt wesentlich größer als die der Tastspitze.

    Das wirkt sich vor allem bei hohen Frequenzen aus, wobei gerade die aus einem Signal ein Rechteck machen.

    Ein Trenntrafo ist heutzutage keine wirklich sinnvolle Investition mehr. Die "Allstromgeräte" wie Röhrenfernseher, bei deren Reparatur sie verwendet wurden, gibt es nicht mehr. Und um eine Waschmaschine oder einen FU darüber zu betreiben, um in deren Elektronik rumzumessen, braucht man ein ziemlich großes und schweres Teil.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (19.02.2019 um 07:01 Uhr)
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Bascom Softwarehysterese bei ADC Messungen
    Von Searcher im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:17
  2. Verkaufe Verkaufe ein Oszilloskop VOLTCRAFT® 610/2 Analoges 1-Kanal Oszilloskop
    Von funkheld im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 18:56
  3. Schnelle Messungen mit dem ADC
    Von huzzel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 08:18
  4. messungen pro sekunde
    Von ikarus_177 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 17:54
  5. Ultraschall I²C Broadcast- Messungen
    Von UweMD im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests