- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Solofunktion für Mischpult

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Zitat: "Ich habe hochwertige SDS Audio Relais, die knacksen nicht."
    Wie soll das denn gehen? Das "Knacksen" entsteht, wenn der Pegel nicht = 0 ist und eine Zu- bzw. Abschaltung erfolgt.
    Deshalb ist ein "Soft-Mute" oder Schaltkreise mit "Zero Crossing Detection" durchaus sinnvoll.
    mfg
    Achim

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.02.2019
    Beiträge
    9
    Achim, du sprichst da ein 20ms Rampe an, welche oft eingebaut wird damit tiefe Töne beim Muten nicht knallen. Da hast du absolut recht! Vorschläge?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Kenne das nur von veralteten Audio-Controllern, die ich früher mal verwendet habe (z.B. TDA7343, TEA64xx, ...), weiß nicht, ob es moderne IC's für so was gibt.
    Diskrete Nachbildung geht sicher, hab ich noch nicht probiert. Könnte mir vorstellen, das man für so ein Mute einen Spannungsteiler aus R und
    FET Drain-Source-Strecke baut und das Gate so ansteuert, dass es keinen abrupten Sprung gibt. Lässt sich sicher gut simulieren (TINA).
    mfg
    Achim

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Früher gab es von Analog Devices diverse SSM Chips für die Audiotechnik
    SSM2404 4 Kanal Klickless Audio Switch
    SSM2402/SSM2412 und diverse...
    Leider scheint man die aber nicht mehr zu bekommen...

    Bei Ebay noch gefunden:
    https://www.ebay.de/sch/i.html?LH_Av...SM2404&_npmv=3

    Siro
    Geändert von Siro (12.02.2019 um 20:13 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Hab mal versucht, oben genannte R-FET-kombi als Mute mit TINA zu simulieren - geht, aber die Aufbereitung der Gate-Spannung aus 0/3.3V bzw. 0/5V ist
    ziemlich tricky und müsste für jeden Kanal aufwendig an die streuende FET-Treshold-Voltage angepasst werden.
    Hab aber gesehen, dass es nach wie vor Audio-Schalter gibt, die preiswert und durchaus Hifi-würdig sind, einfach mal das von Siro genannte Stichwort
    "clickless audio switch ic" googeln (Recht interessante ICs, man sollte vielleicht mal wieder "was analoges" basteln.)
    mfg
    Achim

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.02.2019
    Beiträge
    9
    Besten Dank für Eure Hinweise! Die Sache mit den SSM IC's werde ich auf jeden Fall ausprobieren!

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Mischpult
    Von goara im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 08:45
  2. Telefon + PC + Mischpult
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 16:21
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests