Hmm, wenn mir jemand das Programm schreiben würde mit entsprechendem Schema dazu könnte ich mir so was vorstellen...
Hmm, wenn mir jemand das Programm schreiben würde mit entsprechendem Schema dazu könnte ich mir so was vorstellen...
Wie stellst du dir das mit dem Muten vor? Ich hatte nicht die Absicht, das Tonsignal durch den µC zu schicken...
Und wozu soll das Muten gut sein? Um den Schaltknackser zu unterdrücken?
Kannst du denn die Kanäle mit je einem Relais wirklich schalten? Für was brauchst du das? Live als DJ oder so? Wenns auf geringe Verzögerungen und kleine Knackser nicht ankommt, sollte ein Relais genügen.
Ich kenn mich mit Schaltung von Analogsignalen nicht aus. Ob es einfach damit getan ist, einen CMOS anzuschalten... aber da kann uns wkrug sicher mehr sagen.
Ansonsten sollte die Schaltung nicht das Problem sein. Das Programm ist überschaubar - die paar Zeilen könnte ich dir vielleicht schreiben. Aber du musst sie auf deinen Nano flashen und die Schaltung verlöten...
Hallo!
STM32F103C8T6, so was hätte ich noch hier, geht der auch?
Ich habe hochwertige SDS Audio Relais, die knacksen nicht.
Für ein Programm zum flashen wäre ich dankbar, zum Testen würde ich das erstmals auf dem Breadboard aufbauen.
Mit CMOS wäre mir auch recht, ich mag die altmodische Bauweise mehr als MC's. Aber letztendlich solls ja funktionieren.
Nicht zu vergessen ist dass die Tastschalter LED's haben, welche dann auch noch funktionieren müssten nebst den Relais.
Ich glaube, mit CMOS meinte er als Ersatz für Relais - nicht als Ersatz für den Microcontroller. Audio-Relais klingt gut.
Ich hab nur einen Nano hier - da ich das Programm ja testen muss, würd ichs damit machen. Und bevor man für 20 € eine komplizierte Schaltung zusammenwurstelt, nimmt man heute doch lieber einen µC.
Wieso hast du einen STM zuhause rumliegen? Wenn du dich mit sowas befasst, kannst du doch das Programm auch selbst schreiben...
Für die LEDs brauchst du noch vier Ausgänge - der Nano hat genug.
Den STM habe ich weil ich mal ein fertiges Programm darauf geflash hatte. Programmieren selber kann ich nicht!
Ich habe mir ein Arduino Nano bestellt, sollte Morgen hier sein.
Melde mich wieder wenn ich das Material habe, ok?
Ja OK.
Analog-Switch klingt gut, 4066 müsste gehen (4051 ist ein Multiplexer - nicht ganz, was du brauchst). Kenn mich da aber nicht so aus.
Mit den Audio-Relais geht es sicher, wenn du die schon hast.
Ich stelle mir das irgendwie so vor:
Die 4 Tastimpulse auf GND geschaltet gehen in den Nano rein. Die Ausgänge gehen in einen ULN 2803 welche dann die Relais und die LED's der Taster ansteuern.
Ist das so umsetzbar oder liege ich da komplett falsch?
Lesezeichen