Hi Manf!
Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, wofür der Kondensator mit 20pF sein soll!?
Für mich bestand ein Spannungsteiler immer nur aus zwei Widerständen! ;o)

Hier ein symbolischer Aufbau der Schaltung mit den betroffenen Pins, wie ich es gemacht hätte:
Code:
Philips 89C664                Lantronix WiPort
---------------               ---------------
              |      +5V      |
              |       |       |
              |       R1      |
          RxD |-------|-------| TxD
              |       R2      |
       5V TTL |       |       | 3,3V CMOS
              |      GND      |
              |               |
              |               |
              |               |
          RxD |---------------| TxD
              |               |
---------------               ---------------
R1 und R2 würden sich dabei errechnen durch die Formel:
R1/R2 = U2/U1

Nehmen wir an, dass:
U1 = ca. 3,33333V = 2/3 x 5V
U2 = dementsprechend ca. 1,66666V = 1/3 x 5V
R1 = 1/3 x Rgesamt = ca. 1k
R2 = 2/3 x Rgesamt = ca. 2,2k

Ginge das so?