Hallo,

ich habe mich gerade hier angemeldet um mir nützliche Tipps für mein Projekt zu holen.
Ich würde gerne eine Wetterstation auf Basis eines ESP8266 bauen. Da das Projekt für die Schule ist, möchte ich auch eine App
dazu entwickeln.

Die einzige Frage die ich mir noch stelle ist, wie die Kommunikation zwischen den ESP8266 und der App ablaufen soll.
Das ganze sollte so aufgebaut sein, dass man die Wetterstation theoretisch kommerziell nutzen könnte. Also mit paaring o.Ä.

Ich dachte zuest an Wifi P2P, aber dann müsste ich ja immer mit dem Wlan verbunden sein, aber ich möchte die Werte ja auch unterwegs abchecken können.
Wie sieht es da mit MQTT / ZigBee aus? Wäre das eine Möglichkeit? Bzw. wie sollte ich das sonst umsetzen?

Danke im Voraus