Unverschämt teurer als die normalen Boards scheinen sie ja nicht zu sein, aber das MKR Vidor z.B. sticht mir mal direkt ins Auge ... ein PCI-E Connector, ein SAMD21 und ein FPGA ... jetzt wirds spannendwas man damit alles beklopptes realisieren kann ... technisch gesprochen bietet das Ding den Einstieg in die Entwicklung von eigenen PCI-E Peripherals für den PC!
Ein Raspi in dem Format wäre mal richtig geil
PS im Hands-On gerade gelesen, man kann es nicht als richtigen PCI-E nutzen, da nicht ALLE Pins konfigurierbar sind
PPS in einem Hackaday gelesen, es könnte sein dass auch nur die integrierte USB Funktion von mPCI-E benutzt wird, das Board missbraucht also den mPCI-E als USB port
Lesezeichen