Du musst herausfinden wie der Ausgang aufgebaut ist, also +U, 0V oder Push/Pull (+U und 0V wie bei Logik ICs) schaltet. Das kannst du relativ leicht mit einer Led (+Vorwiderstand) herausfinden.
1) Du schließt die Led zwischen +U und Pin: Leuchtet die Led schaltet der Pin gegen 0V
2) Du schließt die Led zwischen Pin und 0V: Leuchtet die Led schaltet der Pin auf +U
3) Wenn es in beiden Varianten leuchtet hast du einen Push/Pull Ausgang
Bei Fall 1 benötigst du einen Pullupwiderstand (zwischen +U und Pin)
Bei Fall 2 benötigst du einen Pulldownwiderstand (zwischen Pin und 0V)
Bei Fall 3 benötigst du keinen Widerstand, da es einen definierten High und Low Pegel gibt
Wenn die Möglichkeit besteht das das Gerät entfernt wird benötigst du auch bei einem Push/Pull Ausgang einen Widerstand (Pullup oder Pulldown ist egal bzw anhängig von der Programmierung).
MfG Hannes
Lesezeichen