Auch Hate Speech lässt sich automatisiert erkennen. ...
Dies sind beispielsweise Ausdrücke wie ›Politischer Abschaum‹ oder ›Nigger‹«, sagt der Linguist und Mathematiker.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können ihr System an unterschiedliche Arten von Texten anpassen, um diese zu klassifizieren. Sowohl Behörden als auch Unternehmen nutzen das Tool, um gezielt Desinformation aufzudecken und umfassend zu bekämpfen. »Unsere Software lässt sich für jeden Kunden individuell anpassen und trainieren. Behörden kann es als Frühwarnsystem dienen«, sagt Schade.
Bei den Hate Speech Ausdrücken fängt es ja recht eindeutig an, bei Mathematiker habe ich gestutzt und bemerkt, dass auch schon Linguist nicht mehr dazu gehört. Man sollte halt gründlich lesen. Bei geschickten Mehrdeutigkeiten andererseits wird jedes System an seine Grenzen kommen.

Man meint hoffentlich nicht, dass sich nicht auch die Fake News Autoren sich solcher Methoden bedienen könnnen um die Tools zu unterlaufen.