- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: GLCD mit ST7920 ...es will nicht klappen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Ihr Beiden !
    Danke für diese Info, da bin ich gerade selber am Suchen gewesen, denn wenn ich Am Arduino, dann PSB mit High verbunden habe, ist mir die Spannung zusammen gebrochen....und siehe da !!! PSB ist mit GND über einen 0-Ohm Widerderstand verbunden. in 2..3 Tagen ist ein neues LCD da, da sieht die Bestückung (R10) anders aus, diese ist garnicht verlötet. Es kann aber auch ein Herstellerfehler sein , denn nebenan von R10 wo R9 sitzt ist frei.
    Diese LCDs werden wohl in irgendeinem 3D printer verwendet und wird dort seriell betrieben... Kann sein das es für diesen zweck gleich so verlötet wurde, eben PSB auf GND gesetzt.. dann war aber die Beschreibung des Verkäufers etwas falsch... Ist nun gut ein Jahr her, da kann ich nicht noch "Wind" machen...mich ärgert ja nur fast sinnlos vertane Zeit und die "letzten Haare" die ich mir ausgefrauft habe...

    Siro , Danke auch für die Info in Sachen "PullUp"....muss mal in die Easy-Boardbeschreibung schauen , da ist ja extra solch ein Steckplatz für ein GLCD vorhanden, mit der Bemerkung nur für ST7920 Chips. Von extra PullUps ist nichts erwähnt.
    Ja das sind so die gleinen Fussangeln die mal beim ersten Versuch mit solchen Sachen immer mal wieder selber anlegt.


    Gruss und Dank

    Gerhard

    Nachtrag :
    Da muss mir wirklich gleich ein Anwender modifiertes Teil verkauft worden sein, ich wunderte mich das am Arduino, obwohl ich noch den Kontrastregler vergeessen hatte die Anzeige so gut war, das Teil ist schon gleich mit aufgelötet als Miniregler nur mit Lupe zu finden....
    Geändert von oderlachs (31.01.2019 um 14:57 Uhr) Grund: Nachtrag :
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Befehl Input und Output klappen nicht
    Von datatom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 20:35
  2. Bascom und Sinus will nicht klappen
    Von JollyJumper8 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 20:33
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 12:32
  4. GLCD läuft nicht :-(
    Von Philipp83 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 10:37
  5. PWM mit Timer 1 will nicht klappen
    Von Speedking im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 02:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress