Beschleunigung ist immer Geschwindigkeitsänderung pro Zeit.
Für eine Längsbeschleuningung also die Translatorische Geschwindigkeit in m/s durch die Beschleunigungszeit in s = Beschleunigung in m/s^2.
Für eine Rotationsbeschleuningung ist es die Winkelgeschwindigkeit in Rad/s durch die Beschleunigungszeit in s = Beschleunigung in Rad/s^2.
Der Winkel ist hier im Bogenmaß zu messen, daher die Einheit Rad, die aber quasi den Wert "1" hat, sich also ersatzlos kürzen lässt. Eine volle Umdrehung stellt einen Winkel von bekanntlich 360° oder, im Bogenmaß, von 2*pi dar.