Okay, also zuerst die Winkelgeschwindigkeit ω:
ω = 2π / Umlaufzeit [s]
ω = 2π / 1
ω = 6,2832 [rad * s^-1]
Also ist die Winkelbeschleunigung α bei einer Beschleunigungszeit von 0,5 Sekunden
α = ω / Beschleunigungszeit [s]
α = 6,2832 / 0,5
α = 3,1416 [rad / s^2]
Deine Antwort ist für mein Niveau zu knapp, deshalb habe ich ergänzt, was mir noch nicht klar war und wahrscheinlich Fehler eingebaut. Die Winkelgeschwindigkeit ω muss doch zuerst ermittelt werden, oder?![]()
Lesezeichen