Exceptions behandelt man in sog. Try{} Catch(...){} Blöcken, wo im Try der Code kommt der den Fehler verursacht und im Catch der Code der die übergebene Exception behandelt und entsprechenden Maßnahmen einleitet um das Problem zu behandeln
Wieder einmal kann ich leider nicht sagen wie exakt das in Borland C++ funktioniert, aber du kannst erstmal mit einer generellen Exception-Klasse beginnen und ausgeben um was für eine Subklasse es sich handelt und dann hinter einem Try mehrere Catch Blöcke zu der jeweils entsprechenden Exceptionklassen formulieren um auf verschiedene Ereignisse zu reagieren
Zum Hängen wegen zu wenig Daten brauche ich die Doku, wenn du eine Online verfügbare hast zu TComPort dann guck ich mir das mal an aber ich finde einfach nichts
Lesezeichen