Hallo HaWe, Danke Dir für die Info,
ich probier heute Abend nochmal ob ich die RS232 zum Laufen bzw. installiert bekomme.
Ich glaube um Geschwindigkeit brauchst Du Dir vorerst keine Gedanken machen, das die PC System Resourcen nicht ausreichen.
Mit 9600 Baud kannst Du garnicht sowviel schicken als dass der PC nicht hinterher kommt.
Ich arbeite mit 115200 Baud und die Daten sind auch gut "eng" gerückt, da bleibt eigentlich nicht viel Spielraum,
habe aber trotzdem nur einen Thread, (außer dem seriellen, der ergibt sich von selbst durch die Komponente,)
Ich hatte aber anfangs auch einige Probleme wie ich das sinnvol organisiere.
Bei mir laufen ja 1000 Messwerte auf 4 Kanälen gleichzeitig pro Sekunde und die werden auch Kurvenmässig optisch zumindest ohne Verzörung
dargestellt. Anfangs hatte ich versucht nach jedem Messwert die Kurve neu zu zeichnen, das ist natürlich SEHR aufwändig und gerät ins stocken.
Nun laufen die Messwerte in einen Puffer.
Auf dem Formular habe ich einen Timerkomponente (zu finden in der Palette System TTimer) gesetzt, die dann auf 100 Millisekunden gesetzt wird.
Dies Löst dann lediglich bei OnTimer ein Form.Invalidate aus, was ein Neuzeichnen bewirkt.
Die eigentliche Zeichnerei der Kurven findet dann nur in Form.OnPaint statt.
Hier ist meine CPU jetzt aber auch gut ausgelastet. (zumindest ein Kern) Wenn man das Fenster größer oder kleiner macht, während das Program läuft kann man im Taskmanager gut sehen
wie die Auslastung fällt bei kleinerem Fenster.
Alles was am meisten Resourcen frist, ist das Paint, bei den anderen Dingen auswerten, rechnen was auch immer, langweilt sich die CPU nur...
Siro
Lesezeichen