theoretisch weiß ich schon, was try...catch ist und tut, die Frage ist, wie man damit welche BCB-Errors und Exceptions genau händelt![]()
theoretisch weiß ich schon, was try...catch ist und tut, die Frage ist, wie man damit welche BCB-Errors und Exceptions genau händelt![]()
Fang erstmal mit der Basisklasse für Exceptions an und lass sie dir so ausführlich wie möglich ausgeben (haben meist eine dump oder print funktion) und poste die unterschiedlichen Fehler mal, dann kann man da weiter gucken![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Weitere Dokus zum ComPort kenne ich ja leider auch nicht, ich kenne noch nicht mal Namen/Syntax der Errors und Exceptions, keine dump oder print funktion, und wie man ihr Auftreten programmiert und abfängt.
Ich brauche hier also schon genauen Code....![]()
https://docs.microsoft.com/de-de/win...texceptioncode
https://docs.microsoft.com/de-de/win...ioninformation
das als printout in einem Catch(...) (das "(...)" müsste glaube ich so funktionieren)
ob das so 1:1 in BCB funktioniert kann ich nicht versprechen, online doku ist echt mager was Borland angeht... ziemlich Blöd für die Vermarktung eigentlich
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
es geht nicht um Microsoft-Code, sondern um den genauen Borland ComPort Code, der nutzt keine Windows-Basisfunktionen, sondern eigene (gleiches gilt auch für die print Funktionen im Formular)
Installiere doch mal den C++ Builder und teste mal selber![]()
du weist genau wie ich das ding hasse XD SOrry der kommt mir nicht aufn PC schon allein weil man keine Doku dafür hat, hatte gehofft ich könnte was helfen sorry![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
danke, aber ohne eigene Installation zum vorher selber-testen wird das mit den Hilfevorschlägen wohl leider nicht so schrecklich viel fruchten...
PS,
habe jetzt probiert:
Code:void __fastcall TForm1::ComPort1Exception(TObject *Sender, TComExceptions TComException, AnsiString ComportMessage, __int64 WinError, AnsiString WinMessage) { try { ComPort1->Close(); } catch (...) { } try { Application->Initialize(); } catch (...) { Application->Terminate(); } }
damit ist das Beenden bei USB-Unterbrechung leichter möglich ohne dass es sich aufhängt (aber auch nicht 100% korrekt), und springt auch sonst leichter raus, wenn Fehler schon beim 1. Verbinden passieren... :-/
Geändert von HaWe (25.01.2019 um 14:19 Uhr)
Ich habe mir mal den Code von ComPort genauer angesehen.
Der originale Code "Cport.Pas" ist in Delphi programmiert, (wenn es das Original ist) 3652 Zeilen Code
Den Code kann ich "teilweise" gut nachvollziehen, da ich lange Zeit mich mit Delphi beschäftigt habe
und selbst erst eine Serielle Komponente in Lazarus auf Basis der Windows API programmiert habe.
Wie diese UNIT jetzt nach C++ convertiert wird, habe ich aber ehrlich gesagt nicht verstanden.
Habe ja auch bisher nie mit Borland Builder C++ gearbeitet.
Im Code selbst sind SEHR viele Funktionen implementiert, auch Timeouts usw,
Wenn die C-Componente alle Funktionen bietet wie das Delphi Original, dann fehlt es da eigentlich an Nichts.
Wobei ich sie nicht für Optimal halte beim Empfangen, (Geschmackssache)
Ich glaube die Funktion WaitForSingleObject könnte da ein Problem werden,
sie wird unter anderem beim Lesen aufgerufen mit einer "unendlichen" Zeit
Das asynchrone Lesen ist in der Komponente erheblich anders programmiert als bei mir
und könnte, meiner Meinung nach festhängen. Da stecke ich aber auch nicht so tief in der Materie wie das laufen soll.
Daher meine Aussage "festhängen" bitte mit Vorsicht geniessen.
Ich habe bei mir einen 1ms Timer der immer wieder nachschaut ob was da ist und es in "meinem" Ringppuffer packt.
es gibt ja leider keine Interrupts mehr, wie früher mit den Uarts im DOS Modus. Achja das waren Zeiten....
Ich schaue mir das aber auch nochmal an mit dem Empfangen beim Borland C.
Zumindest mal ausprobieren ob da was hängen bleibt und gebe Bescheid.
Mit dem "catch" "exceptions" usw. muss ich gestehen kann ich garnichts anfangen.![]()
Siro
Geändert von Siro (25.01.2019 um 15:31 Uhr)
Lesezeichen