neinnein, am Arduino ist MT kein Thema, da nutze ich ja bereits die Scheduler Lib seit ewigen Zeiten
Am Raspi nutze ich hingegen pthread bereits sehr erfolgreich, ich finde pthread hier geradezu genial!

Auch habe ich auf meinem Windows PC so viele Resourcen satt, da stört mich das bisschen für UART nun wirklich nicht. Für die Borland-IDE ist UART/COM nur ein plugin unter vielen anderen (wie für Multimedia oder Datenbanken).

MT war hier nur auf die Borland-GUI bezogen, wenn später mehrere von der GUI angestoßene (auch komplexere, länger dauernde) Prozesse parallelisiert und automatisch zur Anzeige und zur Steuerung aktualisiert werden sollen.
pthread auf dem Pi funktioniert auch für solche Dashboards bereits perfekt (bis auf GUI Buttons oder Slider).

Hier geht es also allein um ein grafisches PC-Interface für Arduinos.