Ich habs in meinem Keyboard so gelöst, das sich kurzerhand zwei Stiftleisten in die Buchsenleiste gestoft hab, dort dann das Flachbandkabel angelötet, und hinterher alles mit Heisskleber zusammengeschmiert.
Den "Stecker" kann man dann wie einen normalen benutzen, wenn man das ordentlich macht, hehe.
Dauernd dran rum zuppeln würd ich allerdings nicht, wäre das nötig, würd ich mir ein Gehäuse drucken, wo die Stiftleisten drin sitzen.
Lesezeichen