Also entmutigen will ich dich nicht, sich mit dem Thema zu beschäftigen kann sehr spannend und lehrreich sein.

Man sollte aber unterscheiden: Für Haus, Hobby und Verein, sowie vielleicht noch eine Ich-AG, macht eine Arduino Lösung aufbauend auf bestehenden Projekten aus dem Bereich CNC oder 3D-Drucker Sinn. Beide Themen sind eng verwandt mit so einer Pick and Place Anwendung.

Für gewerbliche Nutzung, wo Mitarbeiter an dem Teil arbeiten, würde ich sagen: Schaltschrank mit SPS und Prüfplakette der zuständigen Elektrofachkraft. Ansonsten haut dir die Berufsgenossenschaft das Teil um die Ohren, wenn sie es zu Gesicht bekommt. Ab gewissen Kräften braucht die Maschine entsprechende Sicherheitstechnik, wie Not-Halt usw. Da reicht dann eventuell nicht nur die normale SPS man braucht auch noch was "gelbes".