Okay unklar formuliert, sorry XDWieso ist ein 1MHz besonders heftig?
Ich meine eine Pulsfolge mit 1Mhz aus einem 16Mhz Prozessor zu generieren ist heftig (zumindest wenn man es manuell pulsen will und jeden Puls dabei individuell variieren möchte um maximale Sendeleistung zu bekommen)
Meine 2te Idee war ja dass du einfach den PWM Ausgang eines Arduino nimmst den auf 1MHz stellst mit ner Duty Cycle von zunächst 10% (später steigend) und dann den Piezo (Mit Treiberstufe dazwischen, 3.3V bzw. 5V werden wohl nicht reichen, aber as hängt vom Piezo ab) einfach über Pin Enable und Disable (oder eine Enable Leitung am Treiber) nur eine Hand voll Pulse gibst. Denn dauerhaftes anregen bringt ja nichts in deinem Fall
PS: die haben da aber eine extrem spärliche Doku zu ihren Produkten ... sehr ungeil mMn
PPS: In Luft könnte das schwierig werden, die Piezos müssen üblicherweise an das Medium angepasst sein, ob du da überhaupt ein Signal raus und wieder rein bekommst kann cih dir garnicht mal sagen, aber wenn ich einen Luft Wandler in Wasser halte kommt da kaum ein Ton raus (Meine Erfahrung mit schaumvergossenen Luftwandlern)
Lesezeichen