Ja das mit der Laufzeitdifferenz stimmt.

Aber mein erster Schritt wäre erstmal zuschauen ob ich den einen überhaupt ansteuern kann und dann auch mit dem anderen etwas empfange, also nur Funktionsprüfung in Luft.

Der verwendete US-Wandler ist der hier:
https://www.piezohannas.com/1MHz-ult...pd6778350.html

maximum operating voltage: <200V

Wieso ist ein 1MHz besonders heftig? Andere Hersteller bieten auch Durchflusssensoren in sehr kleinem Maßstab an, z.B. als Clamp-on-Sensor von Sonoflow:
https://www.sonotec.de/produkte/nich...amp-on-sensor/

Deswegen dachte ich, dass das die Ansteuerung problemlos möglich ist.

Aber Danke für die Antworten, das hilft mir schonmal weiter. Ich werde mich heute in der Abteilung umhören wie ich das anstellen kann.

Viele Grüße
Hans