Ja das stimmt natürlich, ist aber nicht unabhängig. Solange man bestimmte Standorte benötigt, kann die Industrie immer die Hand drüber halten, irgendwie. Aber ich denke eben an Sachen, die man sich ins Wohnzimmer stellen könnte. Jetzt stell Dir vor, man könnte damit den ganzen Haushalt versorgen, ohne einen Funken Energie von Gewerblichen zu beziehen. Würden die mich das unter die Leute bringen lassen? - Ich denke nicht.
MfG
Verschwörungstheoretiker?
Unsinn mit dem "verhindern" - wir haben hier den Kapitalismus, und wenn sich hier mit irgendwas Geld verdienen lässt, dann TUT ES IRGENDWER
Außerdem hast du ein etwas verschrobenes Bild von der "Gravitation":
Gravitation erzeugt eine Kraft, keine Energie, und kann daher von sich aus auch keine Arbeit verrichten.
Nach W = F*s (Arbeit=Kraft mal Weg)
und
F = m* a (Kraft = Masse mal Beschleunigung) = m*g für ERDbeschleunigung
ergibt sich
W = m*g*s
Arbeit (==Energie) lässt sich also per Gravitations-Beschleunigung nur erzeugen, wenn Masse über eine Strecke beschleunigt wird.
Das heißt dann z.B. :
erst braucht man potentielle Energie (Höhe über Grund), die man dann per Gravitation in kinetische Energie (Bewegung) überführen kann.
Genau das ist die Gravitationswirkung.
Nichts anderes machen z.B. Wasserkraftwerke an Staudämmen oder Pumpspeicherkraftwerken.
Heißt im Umkehrschluss:
nix beschleunigt => Energie nix => macht nix.
Geändert von HaWe (13.01.2019 um 18:58 Uhr) Grund: typo
Stell mal vor, Du könntest Gravitationsenergie nutzen. Nur so als Beispiel. Also Gravitation als Energie.
Ich hab hier mal was gefunden, hat sich jemand dieselbe Frage gestellt: http://freie-energie-projekt.de/grav...e-der-zukunft/
Das man Gravitationswellen wird nicht nutzen können, weil sie zu schwach ankommen, ist ja die eine Sache. Aber was wäre wenn man das könnte und dauernd könnte (was auch nicht möglich wäre).
Also wie dem auch ist, Du denkst, die Wirtschaft würde es nicht verhindern, dass flächendeckend Energie in Privathaushalten (unter nicht nennenswerten Kosten) gewonnen würde, so dass man auf die Energie aus Windanlagen, Solaranlagen und sonstigen Anlagen der Energieindustrie verzichten könnte?
Geändert von Moppi (13.01.2019 um 19:09 Uhr)
hast du es nicht gelesen, was ich schrieb?Stell mal vor, Du könntest Gravitationsenergie nutzen. Nur so als Beispiel. Also Gravitation als Energie.
Es GIBT KEINE Gravitationsenergie, weil Gravitation nur eine KRAFT auf Massen bewirkt, sie ist keine ENERGIE!
"Gravitationsenergie" ist nur (d)ein Hirngespinst!
- - - Aktualisiert - - -
Gravitationswellen sind Schwingungen (periodische Verformungen) im Raumzeitkontinuum, hervorgerufen z.B. kurz vor der Entstehung Schwarzer Löcher oder bei Supernovae, das hat mit der (statischen) Gravitation der Erde nichts zu tun.
Und "die Wirtschaft" wird überhaupt nichts verhindern, die (zumindest etliche) würden sich eher freuen, neue Geräte verkaufen zu können, genau wie PV/Solar-Zellen, mit der man die Sonnenenergie nutzt, du Witzbold
Was hast du denn für komische, weltfremde Vorstellungen ???![]()
Macht euch mal keine Sorgen,
mein Gebilde mit dem Kapillar habe ich vor Jahren aufgebaut, aber es funktioniert nicht, aber die Idee fand ich gut.
Wenn jemand tatsächlich etwas "erfinden" würde um Energie zu erzeugen, würde er sicher nicht sonderlich alt werden,
denn das will ja gar keiner haben...da würde man vielen auf die Füsse treten.
Wer weis, was schon alles in Schubladen bewusst "vergraben" wurde...
Siro
Hallo, Hallo
habe noch eine Theorie:
Die Energiewirtschaft ist am schlechten Wetter Schuld.
Die machen mit den so genanten Windkraftwerken keinen Strom,
sondern die machen mit dem zu viel erzeugten Strom Wind.
Dadurch dreht sich die Erde schneller und der Mond fliegt uns weg.
Dann taumelt die Erdachse ganz stark und das höher entwickelte Leben
stirbt aus.
Problem gelöst!
Gruß
Geändert von ARetobor (13.01.2019 um 22:02 Uhr)
Lesezeichen