- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Motortreiber A4988 abschalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Das ist mir zu viel Beschaltung, auch noch mit Transistoren oder so alles weg zu schalten. Mal von den einstreuenden Fehlern (Temperatur ...) abgesehen. Ich habe schon jetzt keinen Platz mehr. Das Gehäuse wird dann immer globiger, sieht dann sehr besch.. aus. Sonst hätte ich schon direkt größere Akkus verplant.

    Ich kann jetzt das gesamte Projekt nochmal erklären, aber es steht in meinem Blog alles drinnen.

    Was die Ports angeht, die wollte ich ungern für so Experimente nutzen. Weil ich nicht sicher bin, inwieweit die Verschaltung eines Sensors mit dem ATmega direkt Messfehler mit sich bringen könnte. Bei einem Test am 328P mit den Fotowiderständen ist mir mal aufgefallen, dass das Ergebnis vom ADC in seinen Abweichungen sinusförmig ausfällt. Da habe ich auch die gemeinsame Spannungsquelle benutzt. Deswegen habe ich jetzt hier den Fotowiderständen einen eigenen Spannungsregler zugestanden. Ob das sinnig war, weiß ich nicht so genau, aber ich wollte einfach, dass es sauber funktioniert.

    Die Lichtmessung läuft alle 4.2s, weil einmal pro Minute zu langsam wäre, in der Reaktionszeit. Das hat bestimmte Gründe, weswegen ich diese Steuerung überhaupt baue.

    Was ich jetzt noch sehen werde, ob das Abschalten der Logikspannung einen Mehrverbrauch hervorruft. Das wäre noch möglich (weil ja die volle Akkuspannung für den Motor ständig am A4988 anliegt) was ich nicht hoffe.

    MfG
    Geändert von Moppi (08.01.2019 um 08:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mikroschrittbetrieb mit A4988 und winzigen Steppern
    Von Time Bandit im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 08:45
  2. Pololu A4988 POW Schaltung
    Von hasdrubal im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 12:19
  3. Probleme mit Schrittmotorsteuerung Pololu A4988
    Von Tummetott im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 17:56
  4. Frage zu Pololu A4988
    Von teamohnename im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 02:43
  5. pololu a4988
    Von Ownnemesis im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 12:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test