- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Schaltungsproblem bei Differenzverstärke für Li-Ion BMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für deine Antwort. Der Grund mein Problem war wirklich die zu geringe Versorgungsspannung.
    Sie liegt jetzt auf +24V und die gemessenen Spannungen stimmen.

    Die Widerstände sowie die Zellen werden über die Schraubklemmen angeschlossen. Deshalb sind sie nicht im Schaltplan zu sehen.

    Ich hatte auch noch einen Fehler bei dem unbeschalteten Op. Es sollte out auf minus und + auf gnd sein
    Geändert von zerobob (08.01.2019 um 07:47 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    Guten Morgen,

    würde noch die Ansteuerung der der P-MosFets ändern 24V-Ugs(2V-4V) = Ug ca 20-22V. Ug(20V-22V) -5V des ULN machen an R37 ein Sannungsfall von 15-17V. Der Fet ist nicht richtig gesperrt eher beträgt der Kanal-Widerstand mehrere kOhm.

    Würde den ULN rausschmeißen und jeden P-Mos über einen BS170 ansteuern sowie den R38 auf 100R-1K abändern damit der P-Mos schneller ab/zuschaltet. hat was mit Umladeströmen des Gate zu tun was ein Kapazität ist.
    Drain des BS170 ans Gate des P-Mos sowie R38an 24V vom Gate-P-Mos und Drain des BS170, Gate des BS170 über 10k an Masse und mit 100R weiter zum Arduino, Source des BS170 auf Masse. Sichere Zustände beim Einschalten da nun nichts von selbst durchsteuert.

    Zum TL07x kann am Eingang typ bis -+Ub sein, am Ausgang kommt er an die -+Ub aber nicht ganz mit ca +-1,5V Abstand.
    Unbeschaltete OPV's entweder beide Eingänge auf Masse, Ausgnag bleibt frei. Oder so wie du es schon abgeändert hast.

    Andere Möglichkeiten wären gleich ausgelegte Differenzverstärker zu nutzen die können auch am Eingang mehr als ihre UB

Ähnliche Themen

  1. Schaltungsproblem: 6 pwm out auf 1 gemeinsamen NF-Verstärker-Eingang?
    Von Ford Prefect im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 20:09
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:58
  3. Schaltungsproblem: Spannung bleibt nicht stabil
    Von JanNeustein im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:10
  4. Schaltungsproblem mit 74121
    Von pic18fx im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 16:00
  5. AVR-Schaltungsproblem
    Von Rahvin im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 10:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests