- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Uno R3 mit 128x64 Pixel Display und Dreh-Encoder grafische Anzeigeprobleme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.05.2018
    Beiträge
    45
    x ^= x
    das verstehe ich nicht. Was für ein Operator ist das "^="?
    Ist das die Auswertung auf eine ansteigende Flanke?
    So etwas hatte ich gesucht, aber nicht gefunden.

    Ich habe es nun so gelöst:
    Code:
    void loop(){
    
    tasterstatus3=digitalRead(taster3);                                                     //Der Taster fürs Einstellmenü
    if ((tasterstatus3==LOW)&&(Einstellmenu==2))Einstellmenu=0;
    if ((tasterstatus3==HIGH)&&(Einstellmenu==0))Einstellmenu=3;
    
    
    while ((Einstellmenu==3)||(Einstellmenu==1))einstell(); 
    
    }
    
    void einstell(){                                                                                    //Das Menü zu Einstellen des Timer
    
    tasterstatus3=digitalRead(taster3);       //damit man wieder rauskommt 
    if ((tasterstatus3==LOW)&&(Einstellmenu==3))Einstellmenu=1;
    if ((tasterstatus3==HIGH)&&(Einstellmenu==1))Einstellmenu=2;
    
    }
    Wie gesagt, die Funktion läuft solo, wenn gesetzt(while..). Daher muss der Ausstieg in der Funktion selbst erfolgen.
    Nun ist sicher, dass der Taster erst wieder losgelassen werden muss, bevor man mit dem nächsten Druck aus der Funktion zurück in die Loop kommt.
    Umständlich, aber geht.
    Der Tipp mit einer zusätzlichen Variablen war genau richtig! Danke!!!

    Das nächste Problem dann in einem neuen Thread, verstanden!
    Geändert von Wolle62 (15.02.2019 um 12:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dreh-Encoder gibt "Rückschlag-Impuls" ab - wieso nur?
    Von t0bias im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 16:08
  2. Dreh-Encoder und Tasten gleichzeitig abfragen
    Von DerSchatten im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 20:16
  3. LCD-Display 128x64 mit dem Controler T6963c
    Von heri im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:04
  4. Funktioniert der Pollin-Dreh-Encoder mit BASCOM?
    Von felack im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 17:52
  5. Hyundai 128x64 LC-Display
    Von ShadowPhoenix im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 21:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests