- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: UART bei ATTINY AVR 1 Serie (ATTINY 412)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    .. der Tiny läuft definitiv mit 3333333 Hz - die Frage ist nur, von welchem Takt der UART ausgeht ..
    Mal n´ etwas schräger Vorschlag (mit dem Hintergrund - egal welche Baudrate - es blinkt wenn gesendet wird) : für meinen Fuseretter war eine der Grundideen, dass beim Senden sehr vieler "U"s mit 8N1 die Bitfolge "010101010101010101010101010101010101010101.." übermittelt wird. WENN Du also an Deinem RX-Pinn (oder misstrauisch auch am TX) eine LED anschließt und von Deinem Controller mal ne Kiste "U"s sendest:

    Code:
      init_uart0 ((u16)(F_CPU/ 600 / 16 - 1.0));   //
      for (u16 n=0; n<10000; n++)   // LED blinken lassen
      {                             // TestLED
        uputs0 ("U");
      }             // Ende von for (u16 n=0; n<10000; n++)
    dann werden entsprechend viele "U" gesendet, binär eben diese "..0101010101.."-Kolonne. Das sieht man am Flackern der LED selbst bei 600 Bd. Mit 400 Bd noch deutlicher *gg* - habe ich grad mit nem mega328p getestet. Ergebnis: auch ohne Oszilloskop sieht man grob, ob etwas gesendet wird.

    Im Übrigen: viel Erfolg - egal wie.

    Nachtrag: als grobe Beurteilung könnte man noch (optisch - mit der MEthode des genauen Hinsehens) prüfen, ob zwischen 600 Bd und 400 Bd bzw. 300 Bd ein deutlicher Unterschied feststellbar ist.

    Nachtrag2: das große "C", ASCII 0b 100 0011, geht noch deutlicher *gg*.
    Geändert von oberallgeier (26.12.2018 um 18:20 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Attiny 13a
    Von Fileplayer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 16:40
  2. Attiny als UART Switch
    Von Gast_Avr im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 21:59
  3. AtTiny 12L + 1*16 LCD ?
    Von Robin1508 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 14:55
  4. UART geht mit AT90S2313 und nicht mit ATtiny 2313?!?
    Von TobiasBlome im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 09:24
  5. ATtiny 13 mit Stk 500
    Von AVRboy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen