- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: UART bei ATTINY AVR 1 Serie (ATTINY 412)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Für die Auswahl des richtigen Datenblattes reicht mein IQ glaube ich gerade noch.
    Kannst ja mal selsbt schauen... Wie ich drauf komme, hatte ich verwiesen: Kapitel 24.3.2.1.
    Seite 252: For asynchronous operation, the BAUD register value is 16 bits. The 10 MSBs (BAUD[15:6])
    hold the integer part, while the 6 LSBs (BAUD[5:0]) hold the fractional part.

    Das widerspricht ja auch nicht der Aussage auf Seite 273, dass zwei 8-Bit-Register zusammen einen 16-Bit-Wert speichern.
    Geändert von Gnom67 (26.12.2018 um 13:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Attiny 13a
    Von Fileplayer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 16:40
  2. [ERLEDIGT] Attiny als UART Switch
    Von Gast_Avr im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 21:59
  3. AtTiny 12L + 1*16 LCD ?
    Von Robin1508 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 14:55
  4. UART geht mit AT90S2313 und nicht mit ATtiny 2313?!?
    Von TobiasBlome im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 09:24
  5. ATtiny 13 mit Stk 500
    Von AVRboy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test