- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Stromimpuls auswerten, ohne eigene Energieversorgung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Ich würde versuchen, das mit einem Microcontroller zu lösen, weil man sehr lange T Zeiten mit R/C Lösungen nur sehr schwer hinkriegt.
    Man könnte auch versuchen das mit einem C-MOS Teiler / Oszillator z.B. 4060 zu lösen.

    Man könnte ja mit den Stromimpulsen einen Elko laden.
    Nach diesem Elko könnte man einen Spannungsregler einbauen, der aus des Energie 3,3V macht.
    Der Controller könnte die Stromimpulse galvanisch getrennt über einen Optokoppler empfangen.

    Der Controller wird wohl die meiste Zeit im SLEEP Modus verbringen und nur immer kurz für einen Timer Interrupt ( Zeitmessung ) oder einen Interrupt durch den Stromimuls aufgeweckt. Man kann da auf sehr niedrige Verbräuche kommen.
    Die LED - Low Current Type - könnte bei Betrieb für 20s mit kurzen Impulsen z.B. 2ms 1x /s angesteuert werden, was natürlich auch Energie spart.

    Ob die Energie dann im Worst Case Fall ( 8V, 5A, 20ms ) reicht müsste man ausrechnen, aber das wirst Du sicher schon selber machen.

    Das grösste Problem seh Ich hier beim Spannungsregler und der Speicherschaltung, der einen sehr geringen Eigenverbrauch und einen guten Wirkungsgrad braucht.
    Geändert von wkrug (21.12.2018 um 09:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. wie USB-Geräte ohne PC auswerten und in eigene HW integrieren?
    Von engineer im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2018, 10:29
  2. Stromimpuls von 1s auf 300ms beschränken
    Von wafink im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 23:04
  3. Ohne Fremdbeteiligung: Tesla könnte eigene Elektroautofabrik in China bauen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 08:00
  4. Optischen Drehencoder auswerten ohne Interrupt?!
    Von Janiiix3 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 19:29
  5. Verfuset ohne eigene Schuld?
    Von rehbär im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test