12V Relais an 5V?
Ok, Stand so in der Eagle-LIB. Ich denke, da kommen auch 5V Relais ran.
Der Basiswiderstand (470 Ohm) sollte etwas größer sein. Das sind ja schon 10mA. 4,7K reicht in der Regel. Besonders da du ja schon ein Darlington genommen hast. (Warum?)

Die Beschaltung des M8 sieht auf dem ersten Blick ok aus.

Das mit denn 100nF stimmt, die filtern die Störungen raus. Die sollten auch so dicht wie möglich an den IC sitzen. Funktionsprinzip überlasse ich jemand anders, mal schauen ob du eine Antwort bekommst dadrauf.

Reset einfach gegen 5V könte klappen. Der Eingang sollte hochohmig genug sein. Dazu aber bitte erst das Datenblatt befragen und Ströme berechnen. Nicht ausprobieren und sagen ich bin schuld, wenn der M8 dann kaputt ist.
Im Datenblatt steht auch der empfohlene Wert für den Pullup. Idr ist der um einiges höher als die immer verwendeten 10k.
Aber warum willst du Reset direkt auf 5V legen? Was passiert denn, wenn du in deiner Schaltung den Resettaster drückst? Stimmt, ein Reset wird ausgelöst. Und zwar ein Reset aller Schaltungen, die an dieser Spannungsversorgung hängen
Und ISP geht dann auch nicht mehr, weil Reset zum Programmieren auf GND gezogen wird. Der Programmer wird's schon schaffen, ihn trotzdem auf GND zu ziehen, aber dann fehlt wieder die Spannung zum programmieren.

Zu 7 und 8. Wäre io. Aber wenndu den Transistor mit dem Taster schaltest, schaltest du 1. mit dem Taster keine induktive Last (die ja auch nicht groß ist, aber immerhin!) und du kannst ein kleinen Taster nehmen, der länger halten wird. Der Taster wird wahrscheinlich nicht so oft betätigt, das er das Schalten der Relaisspule irgendwann nicht mehr mitmacht, aber 2. kannst du so auch abfragen, ob das Relais von Hand geschaltet wurde.
Das hat den Vorteil, das dass Programm nicht auf einmal versucht, das andere Relais zu schalten. Wäre ja auch wieder ein Reset der Schaltung, wenn er in beide Richtungen gleichzeitig fahren soll.

Entstören würde ich an den Relais und am Motor.

Ich seh grade, gleichzeitiges drücken eines Tasters und ansteuern des anderen Relais bewirkt doch kein Reset.