- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Druckschalter vs. Drucksensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Das mit der Qualität ist durchaus richtig, jedoch gibt es
    bedingt durch die physikalische Funktion und der technischen
    Entwicklung eine ganz andere Tatsachenkonstellation.
    Ganz einfaches Beispiel: Ein Weidezaungerät, wo der Taktgeber
    mit einem 30 Jahre alten Leistungstransistor ausgestattet ist,
    wird warscheinlich länger funktionieren als eines mit einem
    Qualitätsrelais. Desweiteren muss auch ich sagen, dass die
    weitaus meisten Fehler in Elektronikbauteilen mechanischer
    Natur sind. Einige Elektroniken sind zwar sehr empfindlich gegen
    Überspannungen oder Überlastungen, jedoch richtig dimensioniert
    und geschützt kein Problem. Wenn Elektronik für Firlefanzen am
    KFZ Nutzung findet, ist das ärgerlich, jedoch nicht Schuld der
    Elektronik, andererseits ermöglicht nur Diese die Realisierung von
    Leistungsmerkmalen und Sicherheitssystemen, wovon man früher
    nur träumen konnte. VG Micha
    Was brauche ich für Werkzeug - in dieser Reihenfolge seht ihr es:
    Vorschlaghammer, Notebook, BASCOM, Lötequipment, Rohrzange, Bolzenschneider ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Genau da liegt das Problem die Qualität.

    Damals in der Meßtechnik vor 30 Jahren haben wir Mikroohmmeter für die Kabelindustrie gebaut
    Hier wurden generell nur "hochwertige" Bauteile eingesetzt, grade auch bei den Bedienlementen.

    Hier ist so ein Männerschalter:
    Es wurde fast ausschließlich "Lumitas" verwendet. Da kostete damals schon "ein" Taster so um die 20,- DM
    Aber bei Unikaten oder Kleinserien von einigen 10 Stück spielte das keine Rolle.

    Übrigens da waren zudem etliche von Relais drin, für die Bereichsumschaltung, das hatte seinen Grund obwohl es schon Mosfets gab.

    Heute kostet die Tastenkappe mehr als der Printtaster und das in medizinischen Geräten
    Find ich auch nicht gut, aber so läuft das leider.
    Massenware, Preiskampf, Konkurenz...

    Dein Beispiel mit dem 10 cent Transister ist ein Paradebeispiel für die Sparsamkeit (Profitgier)
    Jetzt müsste man mal klären warum der Transitor kaputt gegangen ist.

    (das hat aber grad hardware.bas) schon exakt so beschrieben wie ich es auch empfinde.

    Vermutlich unterdimensioniert, kein Überspannungsschutz usw. Hier wurde dann doppelt gespart.
    Ich denke auch man hätte aber auch mit dem Transistor entsprechende Maßnahmen treffen können, was man aber nicht getan hat
    um noch ein paar Cents zu sparen.

    Wir sparen uns "kaputt" das trifft es auf den Punkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Genau da liegt das Problem die Qualität.
    Das hast du ja am Anfang schon sehr ausführlich beschrieben und deswegen würde ich in deinem Fall ja auch lieber zur OPV-Schaltung tendieren. Wie gesagt, ich bin nur absolut kein Freund von Pauschalaussagen, gerade in so sensiblen Bereichen.
    Und das was du/ihr über den Ausfall des Transistors schreibt-mit Elektromechanik ist das nicht anders. Wenn man etwas schlecht auslegt sieht das Ergebnis halt entsprechend aus. Shit in -> Shit out.

Ähnliche Themen

  1. Druckschalter mit Scharpsensor
    Von klaro1971 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 16:25
  2. Frage zu Druckschalter
    Von YaNnIk im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:10
  3. Drucksensor/Druckschalter gesucht
    Von golf_g_turbo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 18:10
  4. Druckschalter mit Normsingal 4-20mA an Atmel
    Von dibahh im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 13:54
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress