Ich würde das eher als Qualitätsfrage ansehen.

Es gibt durchaus Beispiele in Steuerungsanlagen, wo Relais-oft geschaltet-30 Jahre durchgehalten haben (und möglicherweise auch noch weitere 30 Jahre durchhalten würden). Und auch Schalter, so richtige Männerschalter , können durchaus sehr, sehr lange halten.

Gegenfrage: Was wird z.B. bei modernen Autos häufig (wenn nicht am häufigsten) bemängelt? Die Elektronik. Sei es daß ein kompletter Scheinwerfer ausgewechselt werden muß weil ein Transistor für 10Cnt/100Stck hochgegangen ist wo im vorherigen Modell ein noch Relais drin war, das selbst im ältesten Vertreter der Baureihe stets noch original ist. Oder das berühmte Beispiel mit der Aktivlenkung von Mercedes und der Straßenbahn (und den Unfällen dazu).

Die zunehmende Elektronik hat ansonsten Probleme mit sich gebracht, die es vorher gar nicht gab. Mangelhafte Software, neue Sicherheitslücken die sich sowohl online als auch physisch nutzen lassen (ich weiß nicht mehr welcher Hersteller das war, wo der CAN-Bus im Rückspiegel es ermöglichte, das neue hochsichere elektronische Schloß zu umgehen und mit dem Auto auch ohne Schlüssel wegzufahren).

So mancher Verkehrstote würde noch leben und mancher sein Auto noch besitzen wenn man an manchen Stellen einfach bei bewährten Mitteln geblieben wäre.

Nicht daß ich Elektronik grundsätzlich verteufeln würde (bin ja nicht umsonst selber Entwickler), aber so pauschal halte ich die Aussage für groben u. U. gefährlichen Blödsinn.