Danke auch Dir RoboHolIC,
Ich glaube das Bild beschreibt recht gut warum ich das gerne ändern möchte....
Wir haben inzwischen andere Druckschalter, die wenigstens mechanisch nicht so katastrophal aussehen....
Ich fahre zur Zeit das System intern mit Druck hoch und überprüfe über 2 separate Drucksensoren den Schaltpunkt des Druckschalters.
Erst nach diesem erfolgreichen Test wird das Gerät überhaupt bedienbar.
Somit habe ich einen Plausibilitätstest der beiden Drucksensoren gegeneinander und den Schaltpunkt des Druckschalters überprüft.
Wenn der neue Drucksensor nun mit nachgeschaltetem Komparatorausgang noch zur CPU geht, kann ich exakt prüfen ob
dieser 3te Durcksensor, der völlig autark arbeitet, auch richtig arbeitet.
Ich denke ein Sensor mit nachgeschalteter Komparatorschalung, also völlig ohne Software, sollte doch zertifizierbar sein.
Siro
Lesezeichen