Meine Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung:
Ein Sensor mit Auswertesystem dahinter liefert gegenüber dem mechanischen Schalter viel differenziertere Daten. Das erlaubt eine Plausibilitätsprüfung der Messwerte beim Systemstart (Self Test) oder auch kontinuierlich (System Health). Da geht viel mehr als mit dem mechanischen Schaltkontakt. Zumindest kann man das in die Waagschale der Risikoanalyse werfen. Dafür ist die Softwarelösung mit dem Sensor eine ganze Ecke aufwendiger.
edit:------------------------------------------
@Siro:
Jetzt hast du mich überholt und mir das Gruseln gelehrt. Ja, Vertrauen geht anders. Ein Drucksensor wird kaum schlechter sein.
Lesezeichen