Drucksensoren basieren auf stetiger Änderung
einer Widerstandsmessbrücke (aufgedampfte
Widerstände auf der Membran, ähnlich wie DMS)
und nachgeschalteter Elektronik. Dadurch viel
verschleissärmer. Obwohl man mit denen präzise
messen kann, ist auch die Einstellung einer oder
mehrerer Schaltstufen machbar. Der Drucksensor
ist dann zusätzlich auch ein Druckschalter.
Wenn man 2 oder mehrere ausschliesslich mit
Hardwareelektronik, einschliesslich Abschaltfunktion
einrichtet und dies erst danach in die Software
einbindet ist das VIEL ZUVERLÄSSIGER, als
anachronistische Elektromechanik, wie zB ein
Druckschalter, egal, wieviel TÜV-Plaketten der hat.
VG Micha
Lesezeichen