Die Haftungsfrage ist schon wichtig, gar keine Frage.
Haften müssen wir natürlich wenn wir grob fahrlässig gehandelt haben.
Es geht aber NICHT UM EINEN AUSTAUSCH am bestehenden System,
sondern um eine neue Entwicklung, bei der ich den Schalter gerne ersetzt hätte.
Das ist vorerst nur eine Idee, welche ich aufgebaut und getestet habe.
Im Datenblatt des Druckschalters steht unter anderem Life: 100,000,000 cycles
Das sieht natürlich super aus.
Bei einem Drucksensor kann man ja garkeine Angaben machen, zumindest wüste ich nicht wie.
Wir setzen z.B. die MPX2050 Drucksensoren seit über 25 Jahren ein und da ist noch keiner ausgefallen.
Eine Medizinische Zulassung hat so ein Sensor aber auch nicht.
Hier wird dann das System betrachtet. Könnte ja auch sein, dass der Meßverstärker ein Problem hat....
Drum läge es nahe, einen solchen oder ähnlichen Sensor auch für die 2te Sicherheit einzusetzen,
wobei hier ein MPX2010 zur Anwenung käme, da nicht 2 identische Komponenten eine Sicherheit
gewährleisten dürfen.
Wir haben eh 2 Sensoren die von der CPU ausgewertet werden mittels ADC und Software.
und eine zusätzliche Harwareverriegelung mit dem Druckschalter.
Ist wie gesagt vorerst eine Idee.
Siro
Lesezeichen