@ Superhirn: Es gibt ein Li-Po Ladegerät von ELV für knapp 28€ (Bausatz), der kann bis zu 3 Zellen mit untersch. Ladestrom/spannung! Ist der nix?
Was soll auserdem eine Zell-Balance-Elektronik sein? Ich wollte jeden Motor an einen Motor und per µC die Spannung (und ggf. Strom) überwachen. Bei bedarf wird dann halt der Akku geladen (unabhängig von den anderen).
Ist aber auch egal (das mit Zell-Balancing), ich denk ich nehm nur einen großen Li-Po (oder doch "alte" Akku Technik)...mal schaun.

@ Foooop: Ist mit 7,2V die höchste oder niedrigste Spannung gemeint? Bei der Steuerung mit nem L297/298 wird die Spannung je nach Strom erhöht...wenn 7,2V minimum sind müsste ich ja irgendwo noch mehr Spannung hernehmen
Hat jemand von euch den Motor? Ist der gut?

Das mit der mechanik war eher anders gemeint... Wie soll die Achse überhaupt ans "Gehäuse"? Mit nem Kugellager? Oder einfach nur ein Loch durch und Achse durchstecken?
Das mit den Wellen muss ich schaun...hab ja noch kein Material da

Danke für eure Hilfe!